Seminare, Trainings & Coachings
Marcello Camerin hat selbst ein Unternehmen gegründet. Erfolgreich am Markt etabliert. Und stetig ausgebaut. Auch mit dem Rat und der Hilfe von Förderern. Dies betrachtet er als eine Art Verpflichtung, andere in ihren Vorhaben zu stärken und bestärken – und ihnen seine eigene Erfahrung als Ratgeber zur Verfügung zu stellen. So vermittelt der Führungs- und Motivationsexperte, unter anderem in Vorträgen, anschaulich und eindrucksvoll, dass unternehmerischer, projektbezogener und persönlicher Erfolg auf Kompetenz und Kreativität, Willensstärke und Wagemut, vor allem aber auf der Fähigkeit beruht, andere Menschen für seine Ideen zu begeistern.
Nutzen auch Sie die (Internen-) Kunden-, Organisations- und Innovationsstrategien sowie marketing- und absatzpolitischen Maßnahmen von Marcello Camerin – mit praktischen Tipps für die Findung und Aktivierung neuer unternehmerischer und persönlicher Impulse - auch auf Einzel-Coaching Ebene (Berufliche & Private Situationsanalyse – Lebensziele, Klarheit & Sicherheit im Umgang mit Stärken und Schwächen. Lebens- und Berufsberatung. Verhaltensanalysen und Umgang mit den Ergebnissen, Analyse und Priorisierung von Persönlichkeitswerten, Führungs- und Businesscoaching).
Kompaktwissen Führung
Führen heißt Verantwortung zu übernehmen - für sich und andere. In diesem Seminar überdenken Sie zentrale Themenfelder Ihrer Führungstätigkeit und erarbeiten, wie Sie Ihre persönlichen Fähigkeiten noch wirksamer nutzen.
Kompaktwissen Führung
Nutzen/Ziele:
Führung bedeutet, Ressourcen zu einem einheitlichen Nutzen zusammenzuführen. Dazu wirken Sie als Führungskraft auf ihre Mitarbeiter ein, um deren Tätigkeit auf ein Ziel zu richten. Menschen führen heißt aber auch, Verantwortung zu übernehmen - für sich und für andere. Im Zentrum der Führungstätigkeit steht deshalb immer die Interaktion mit Menschen, die die wertvollsten Ressourcen jedes Unternehmens darstellen. In diesem Seminar überdenken Sie die zentralen Themenfelder ihrer Führungstätigkeit mit Fokus auf Instrumente / Prozesse und erarbeiten konkrete Möglichkeiten und Wege, wie Sie ihre persönlichen Fähigkeiten noch wirksamer nutzen. Sie erlernen Strategien und Techniken, um Ihre Aufgabe als Führungskraft zielgerichtet zu erfüllen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Verhaltensweisen zu überprüfen, Handlungsalternativen kennen zu lernen und durch qualifizierte Rückmeldung die eigene Persönlichkeit als Führungskraft zu stärken.
Inhalt:
- Führung von Gruppen und Teams
- Mitarbeiterförderung
- Motivation durch Teilnahme bei Zielsetzung und Kontrolle
- Selbstverantwortlichkeit und Unternehmertum
- Persönlicher Führungsstil
- Zielgerichtete Kommunikation
- Mitarbeitergespräch als Führungsinstrument
- Führungssicherheit in schwierigen Situationen
Dozent:
Marcello Camerin
Dauer:
Ein bis zwei Tage
Ort:
Nach Vereinbarung
Kosten:
Auf Anfrage
Professionelles Verhalten als Servicemitarbeiter
Service-/ Mitarbeiter/Techniker treten beim Kunden oft häufiger auf, als Mitarbeiter aus dem Vertrieb. Lernen Sie in diesem Seminar kundenorientierte Ausdrucksweise, [...]
Professionelles Verhalten als Service-/ Mitarbeiter/Techniker
Nutzen/Ziele:
Techniker, Monteure und Kundendienstler stellen ein wichtiges Bindeglied zum Kunden dar. Sie treten beim Kunden oft häufiger auf, als Mitarbeiter aus dem Vertrieb und repräsentieren dabei die gesamte Firma. Ihr Verhalten ist oft ausschlaggebend für den Fortbestand der Geschäftsverbindung. Um der Aufgabe als Bindeglied zwischen Unternehmen und Kunden ganzheitlich gerecht zu werden, erlernen Sie eine kundenorientierte Ausdrucksweise, sicheres Auftreten und Techniken zum Umgang mit schwierigen Kunden. Außerdem erarbeiten Sie Ansatzpunkte, um Zusatzumsätze zu erkennen.
Inhalt:
- Auftreten und Verhalten
- Diplomatische Formulierungen
- Analyse, Aktives Zuhören, Zielvereinbarung, Abwicklung und Abstimmung
- Gesprächsvereinbarungen
- Fragen nach Kundenwünschen und –vorstellungen
- Kundenakzeptanz erreichen
- Zusatzverkäufe, erkennen von sofortigen Verkaufschancen
- Zusammenarbeit mit dem Vertrieb
Dozent:
Marcello Camerin
Dauer:
Ein Tag
Ort:
Nach Vereinbarung
Kosten:
Auf Anfrage
Erfolgreiche Verkaufstechniken
Von Verkäufern wird heutzutage viel erwartet: Marktwissen, Produktkompetenz, der sichere Umgang mit Kunden u.v.m. Wappnen Sie Ihre Mitarbeiter im Kampf um die Kunden!
Erfolgreiche Verkaufstechniken
Nutzen/Ziele:
Von Verkäufern werden vielseitige Fähigkeiten erwartet. Sie müssen den Markt überblicken und Fachwissen über ihre Produkte besitzen, müssen Potentiale erschließen und Marktanteile sichern. Noch viel wichtiger ist aber die Sicherheit im persönlichen Umgang mit dem Kunden. Sie ist es, die dem Auftreten die nötige Überzeugungskraft verleiht und die Grundlagen für eine nachhaltige Kundenbindung schafft. Die Teilnehmer erkennen in diesem Seminar ihr eigenes Verkaufsverhalten und analysieren dieses kritisch. Sie lernen, wie sie Ihr Verhalten weiter verbessern können und wie man bei der Akquisition von Neukunden vorgeht. Denn, begeisterte Kunden empfehlen Ihr Unternehmen mit Überzeugung weiter und Reklamationen mindern sich auffallend. Ihr Unternehmen erhält ein hervorragendes Image. Dies bedeutet Umsatz- und Gewinnsteigerung.
Inhalt:
- Eigenschaften des Verkäufers
- Kontakt zum Kunden
- Ermitteln der Kundenwünsche
- Übersetzung der Leistungsmerkmale in Leistungsvorteile
- Empfehlungen für Preisgespräche
- Behandlung von Einwänden
- Nachbereitung des Verkaufsgesprächs
Dozent:
Marcello Camerin
Dauer:
Ein bis zwei Tage
Ort:
Nach Vereinbarung
Kosten:
Auf Anfrage
Erfolgreiche Moderation
Moderation ist mehr als nur die Leitung von Sitzungen und anderen Veranstaltungen. Was alles zu einer erfolgreichen Moderation gehört & wie Sie sich optimal darauf vorbereiten, erfahren Sie in diesem Seminar!
Erfolgreiche Moderation
Nutzen/Ziele:
Wenn Sie in Besprechungen konsequent zu strukturierten Resultaten kommen, die Kompetenzen aller Teilnehmer nutzen und produktives Arbeiten ermöglichen wollen, dann sollten Sie Ihre Termine professionell moderieren. In diesem Seminar erarbeiten Sie grundlegende Werkzeuge, die es Ihnen erleichtern, Workshops und Meetings interaktiv sowie zielgerichtet zu leiten. Ebenso lernen Sie, potenzielle Konflikte zu erkennen und als Moderator allparteilich zu bleiben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch systematische Vorbereitung und kontinuierliche Visualisierung schneller zu besseren Ergebnissen gelangen.
Inhalt:
- Moderation – mehr als die Leitung von Sitzungen
- Rolle und Selbstverständnis eines Moderators
- Techniken der Moderation
- Evaluation
- Präsentation
- Gruppendynamik
Dozent:
Marcello Camerin
Dauer:
Ein Tag
Ort:
Nach Vereinbarung
Kosten:
Auf Anfrage
Unternehmensstrategie / Innovationsmanagement
Strategie ist die bewusste Suche nach einem Handlungsplan, der hilft Wettbewerbsvorteile zu entwickeln und Chancen bewusst wahr- zunehmen. Wie Sie dabei vorgehen, erfahren Sie in diesem Seminar.
Unternehmensstrategie / Innovationsmanagement
Teilnehmer:
Inhaber, Mitarbeitende Ehepartner, Meister, Führungskräfte
Nutzen/Ziele:
Strategie ist die bewusste Suche nach einem Handlungsplan, der uns hilft den Wettbewerbsvorteil eines Unternehmens zu entwickeln und zu verstärken, Entwicklungen vorwegzunehmen, Chancen bewusst wahrzunehmen und Antworten auf mögliche Risiken zu finden. Wir vermitteln Ihnen Managementkenntnisse, die es Ihnen ermöglichen, unternehmerische Entscheidungen zu treffen. Sie erlernen verschiedene Unternehmensstrategien und können Chancen und Risiken unternehmerischer Entscheidungen besser abschätzen und betriebwirtschaftliche Zusammenhänge leichter verstehen. Zudem werden fundierte Kenntnisse vermittelt, die Ihrem Unternehmen neue Geschäftsfelder erschließen oder Ihnen persönliche neue Zukunftschancen in allen Wirtschaftszweigen eröffnen.
Inhalt:
- Unternehmenssteuerung
- Strategieentwicklung
- Personalführung
- Ideenfindung
- Innovationsprozess
- Marketing als Erfolgsfaktor
- Verkauf und Kundenservice
- Betriebliche Abläufe verbessern
- Grundlagen für die Erstellung eines Businessplans
Dozent:
Marcello Camerin
Dauer:
Ein bis zwei Tage
Ort:
Nach Vereinbarung
Kosten:
Auf Anfrage
Projektmanagement
Wichtige Aufgaben werden zunehmend an Projektteams vergeben. Wir machen Sie fit für die Aufgaben, die Sie als Projektmanager/in erfüllen müssen und verbessern Ihre Professionalität durch praxisbezogenes Lernen.
Projektmanagement
Nutzen/Ziele:
Wichtige Aufgaben werden zunehmend an Projektteams vergeben. Ob es um die Entwicklung neuer Produkte, um die Erschließung neuer Märkte, um neue Marketingstrategien oder um die Optimierung der Betriebsabläufe geht. Häufig handelt es sich um komplexe Projektaufträge, die hohe Anforderungen an Projektmanager stellen. Wir machen Sie fit für die Aufgaben, die Sie als qualifizierte/r Projektmanager/in erfüllen müssen und werden Ihre Professionalität durch praxisbezogenes Lernen verbessern. Dies wird sich in Projektergebnissen und reibungsloserer Zusammenarbeit im Team widerspiegeln.
Inhalt:
- Grundlagen des Projektmanagements
- Ziel- und Aufgabendefinition
- Meilensteine
- Projektstruktur / Arbeitspakete
- Ablauf- und Terminplan
- Kosten / Nutzen / Wirtschaftlichkeit
- Projektleitung / Konflikte / Zusammenarbeit im Team
Dozent:
Marcello Camerin
Dauer:
Zwei Tage
Ort:
Nach Vereinbarung
Kosten:
Auf Anfrage
Arbeitsprozessgestaltung
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer individuelle Handlungsspielräume und einen visionären Blick auf Prozesse kennen. Wie können Prozesse optimiert und Aufgaben sinnvoll gestaltet werden?
Arbeitsprozessgestaltung
Nutzen/Ziele:
Ziel des Seminars ist es, Mitarbeiter aus verschiedenen Berufsgruppen in theoretischen und praktischen Einheiten auf die innerbetrieblichen Strukturen und Anforderungen abzustimmen und den kommunikativen Austausch innerhalb der Abteilungen zu optimieren. Durch Teilnehmer aus unterschiedlichen Abteilungen wird der interdisziplinäre Austausch angeregt. Die Teilnehmer lernen individuelle Handlungsspielräume und einen visionären Blick auf Prozesse kennen. Unter anderem werden folgende Fragestellungen behandelt: „Wie können Aufgaben in meiner Abteilung gestaltet und strukturiert werden? Wie setze ich Visionen in meinem Team um? Wo und wie kann ich Prozesse optimieren?“
Inhalt:
- Prozessmanagement
- Arbeitsablaufanalyse und - Optimierung
- Zeit- und Selbstmanagement
- Schnittstellenmanagement
- Delegationsmanagement
- Kommunikationsprozess
- Maßnahmenpläne entwickeln und Maßnahmenpakete zusammenführen
- Meilensteine definieren
Dozent:
Marcello Camerin
Dauer:
Ein bis zwei Tage
Ort:
Nach Vereinbarung
Kosten:
Auf Anfrage
Unternehmensführung / Wertschöpfungs-management
„Wie gestalte ich meinen Markt?“ ist die zentrale Frage in diesem Seminar. Neben der Vermittlung von Managementkenntnissen ist [...]
Unternehmensführung / Wertschöpfungsmanagement
Teilnehmer:
Inhaber, Mitarbeitende Ehepartner, Meister, Führungskräfte
Nutzen/Ziele:
Sie möchten sich nicht nur von den Kunden und vom Wettbewerb treiben lassen, sondern aktiv die eigene Zukunft Ihres Betriebes in die Hand nehmen? „Wie gestalte ich den bzw. meinen Markt?“ ist die zentrale Frage in diesem Seminar. Den Teilnehmern werden Managementkenntnisse vermittelt, die es Ihnen ermöglichen, das sowohl nach außen als auch nach innen wirkende betriebliche Umfeld zu analysieren und zu gestalten.
Inhalt:
- Unternehmenskultur
- Corporate Identity
- Produkt- und Sortimensgestaltung
- Preise und Konditionen
- Vertriebsformen
- Werbung und Verkaufsförderung
Dozent:
Marcello Camerin
Dauer:
Ein bis zwei Tage
Ort:
Nach Vereinbarung
Kosten:
Auf Anfrage
Verkaufen Sie noch oder begeistern Sie schon?
Sie wollen Ihre Kunden nicht nur beraten und bedienen, sondern sie begeistern? Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig!
Verkaufen Sie noch oder begeistern Sie schon?
Nutzen/Ziele:
Sie wollen Ihre Kunden nicht nur beraten und bedienen, sondern sie begeistern? Genau damit beschäftigen wir uns in diesem Seminar. Nicht nur Fachkompetenz ist gefragt, um sich erfolgreich am Markt zu positionieren. Zum Erfolg wird mehr benötigt – nämlich ein souveränes und sympathisches Auftreten. Ein gelungener Mix aus verschiedenen Werbemaßnahmen trägt erheblich zum Erfolg eines Betriebes bei. Ziel ist es, Ihre Chancen durch die richtige Positionierung auf dem Markt auszubauen, eine persönliche Werbestrategie zu entwickeln und Ihren Erfolg zu erhöhen. Damit steigern Sie langfristig Ihr Auftragsvolumen und generieren Nachfolgegeschäfte durch Empfehlungen.
Inhalt:
- Einführung in die Welt des Marketings – Was gehört dazu?
- Positionierungsstrategien
- Wie plane ich meine Werbung sinnvoll?
- Welcher Werbe-Mix passt zu mir und meinem Betrieb?
- Anschreiben, Anzeigen - welche Texte sind heute zeitgemäß?
- Internet und Social Media
- Umsetzbare Budget-Planung
Dozent:
Marcello Camerin
Dauer:
Ein Tag
Ort:
Nach Vereinbarung
Kosten:
Auf Anfrage
Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung
Richtig zu kommunizieren ist eine Kunst! In diesem Seminar erfahren Sie alles zum richtigen Einsatz von Körpersprache und Stimme.
Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung
Nutzen/Ziele:
Richtig zu kommunizieren ist eine Kunst. Wer Kommunikation beherrscht, hat viele Vorteile. Erfahren Sie alles zum richtigen Einsatz von Körpersprache und Stimme. Es hilft Ihnen nicht nur dabei, in Zukunft Konflikte besser zu bewältigen, sondern kommunikationsbedingte Spannungen bereits im Vorfeld zu vermeiden. Sie verbessern Ihre persönliche Wirkung und Ihr Argumentationsgeschick ebenso wie Ihre rhetorische Kompetenz. Begeistern Sie Ihren Chef, Ihre Kollegen und Kunden mit Ihrer Redegewandtheit.
Inhalt:
- Modelle der Kommunikation
- Kommunikationstechniken
- Erkennen, Wertung von Konflikten
- Umgang mit Konflikten
- Konfliktgespräche führen
- Zeitmanagement
Dozent:
Marcello Camerin
Dauer:
Ein Tag
Ort:
Nach Vereinbarung
Kosten:
Auf Anfrage
Gesprächsführung / Rhetorik
Nicht die beste Lösung gewinnt, sondern die durch die Entscheider am Besten wahrgenommene. Wie Sie ihren Gegenüber überzeugen?
Gesprächsführung / Rhetorik
Nutzen/Ziele:
Nicht die beste Lösung gewinnt, sondern die durch die Entscheider am Besten wahrgenommene! In Gesprächen und Besprechungen mit Geschäftspartnern, Mitarbeitern und Kollegen gilt es für Führungs- und Fachkräfte, ihre Ideen verständlich und eindrucksvoll zu vermitteln, die Gesprächspartner zu überzeugen und zur Unterstützung der eigenen Anliegen zu motivieren. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Gespräche strukturieren und steuern, wertschätzend kommunizieren und Ihr Anliegen klar und nachvollziehbar vortragen. Wir vermitteln Ihnen wichtige Techniken, die Ihnen helfen, Missverständnisse zu vermeiden und ein angenehmes Gesprächsklima herzustellen.
Inhalt:
- Redeformen
- Aufbau eines Vortrags, lebendiger Vortrag
- Argumentationstechniken
- Persönliche Wirkungsmittel
- Abbau von Hemmungen
- Verhandlungen durchführen
- Einwandbehandlung
- Verhaltensweisen von Teilnehmern
Dozent:
Marcello Camerin
Dauer:
Ein bis zwei Tage
Ort:
Nach Vereinbarung
Kosten:
Auf Anfrage
Brand Yourself - Machen Sie sich selbst zur Marke
Differnzieren Sie sich von Ihren Wettbewerbern - machen Sie sich oder Ihr Produkt zur Marke!
Wie das geht?
Brand Yourself - Machen Sie sich selbst zur Marke
Nutzen/Ziele:
Sich selbst oder ein Produkt zur Marke machen ist oftmals die einzige Möglichkeit, sich gegenüber den Mitwebwerben zu differenzieren. Dabei ist zu beachten, dass es nicht unbedingt die beste Marke sein muss, die sich im Blickpunkt der Konsumenten etabliert, sondern die, die sich am besten zu vermarkten weiss. Gleiches gilt auch für Ihre persönliche Marke. Nicht allein durch Fleiß werden Sie erfolgreich sein, andere müssen von Ihrem Erfolg Kenntnis erlangen, denn nur so bleiben sie nachhaltig im Gedächtnis. Wenn Sie nicht mehr nur Kunden, sondern Fans erhalten möchten, sind Sie hier richtig. Dabei spielen auch Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine entscheidende Rolle, denn sie sind es, die Ihre Unternehmensphilosophie nach außen repräsentieren. Gemäß dem Leitsatz des hl. Augustinus: "Man kann nur das Entzünden, was selber in Dir brennt", wird Ihnen der Dozent seine persönlichen Erfahrungen der Unternehmensgründung und Etablierung bereitstellen, um sich erfolgreich selbst zu vermarkten. Sachkompetenz, Willensstärke, Kreativität, Wagemut und vor allem die Fähigkeit, seine Kunden und sein Umfeld zu begeistern bilden die Grundlage, um dieses Ergebnis zu erzielen. Des Weiteren werden Ihnen Hilfestellungen gegeben, um Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mehr Markentreue und Sinnhaftigkeit bewusst zu machen, denn sie sind gewissermaßen unser Sprachrohr zum Kunden.
Inhalt:
- Habitus, Verhaltungsweise
- Erkenne dich selbst
- Eigenschaften einer Marke
- Corporate Identity
- Erwartung an eine (menschliche) Dienstleistung
- Persönliche Faktoren
- Human Branding
- Markenbotschafter verstehen
- Begeistern lernen
- Vermarkte dich selbst (und bringe dich ins Gedächtnis)
Dozent:
Marcello Camerin
Dauer:
Ein bis zweiTage
Ort:
Nach Vereinbarung
Kosten:
Auf Anfrage
Service- und Gästeorientiertes Verhalten
Der Kunde ist König – In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie sich der Kunde mit einfachen Hilfestellungen auch so fühlt! Gästeorientierung heißt, die Bedürfnisse der Gäste zu erkennen und sich zu bemühen [...]
Service- und Gästeorientiertes Verhalten in der Gastronomie
Nutzen/Ziele:
Der Kunde ist König – In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie sich der Kunde mit einfachen Hilfestellungen auch so fühlt! Gästeorientierung heißt, die Bedürfnisse der Gäste zu erkennen und sich zu bemühen, diese zu erfüllen. Bestimmen Sie mit, ob Ihre Gastronomie angesteuert wird, der erlebte Service alle Erwartungen erfüllt und Ihr Angebot einen wahrnehmbaren Nutzen stiftet. Die Teilnehmer werden im Umgang mit Kunden und Kollegen sensibilisiert und lernen Methoden, um aus zufriedenen Gästen begeisterte Fans und Stammkunden zu machen. Der Gästenutzen wird dadurch deutlich erhöht und es werden langfristig stabile Beziehungen zu den Gästen aufgebaut.
Inhalt:
- Der erste Eindruck
- Kommunikation mit Abteilungen und Gästen
- Phasen des Verkaufsgesprächs
- Konfliktlösungsstrategien
- Fragetechniken
- Kundenbeziehungsmanagement und Kundentreue
- Dienstleistungskultur
Dozent:
Marcello Camerin (‚Franchisegeber‘ der Camerin – Systemzentrale und ausgezeichnet vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Bereich Service Engineering)
Dauer:
Ein bis zwei Tage
Ort:
Nach Vereinbarung
Kosten:
Auf Anfrage
Der professionelle Auftritt Ihres Auszubildenden
Gute Umgangsformen Ihrer Auszubildenden sind unverzichtbar. Wir vermitteln Ihren Auszubildenden Kommunikations- und Teamkompetenz sowie kundenorientierten Umgang in allen Lebenslagen.
Der professionelle Auftritt Ihres Auszubildenden
Nutzen/Ziele:
Der erste Schritt ins Berufsleben ist für viele junge Menschen eine Herausforderung. Sie müssen lernen, sich ins Arbeitsleben, in Teams, in den Umgang mit Vorgesetzten, Kollegen und Kunden einzufinden. Gute Umgangsformen Ihrer Auszubildenden sind dabei unverzichtbar für den Erfolg eines Unternehmens. Um mit Anforderungen, Kritik und Konflikten richtig umzugehen, benötigen Auszubildende neben dem fachlichen Know-How eine Stärkung ihrer persönlichen Kompetenz. In diesem Seminar wird Ihren Auszubildenden Kommunikations- und Teamkompetenz, kundenorientierter Umgang in allen Lebenslagen sowie souveränes und selbstbewusstes Auftreten vermittelt.
Inhalt:
- Der Kunde (Kundentypen, erster Eindruck, Begrüßung)
- Äußeres Erscheinungsbild des Unternehmens und der Belegschaft (Sauberkeit und Ordnung, Fahrzeuge, Werkzeuge)
- Körpersprache und Rhetorik (Mimik, Gestik, Dialekt)
- Menschen miteinander (Wahrnehmung von Menschen, Respekt und Achtung, wichtige Sozialkompetenzen, Distanz)
- Peinliche Situationen (Rauchen, Alkohol, Lachen, Lärm, Tratsch und Klatsch, Diskussionen)
Dozent:
Marcello Camerin
Dauer:
Ein Tag
Ort:
Nach Vereinbarung
Kosten:
Auf Anfrage
Integriertes Produktivitätsmanagement für Dienstleistungen (Forschungsprojekt)
Häufiges Thema ist die Generierung von gesundem Wachstum. Meist jedoch ohne eine systematische Überprüfung der Langfristigkeit. Wie & womit Sie dies ändern lernen Sie genau hier!
Integriertes Produktivitätsmanagement für Dienstleistungen in KMU
Nutzen/Ziele:
Das zentrale strategische Thema in Unternehmen ist oftmals die Generierung von gesundem Wachstum. Häufig geschieht dies jedoch ohne eine systematische Überprüfung der Nachhaltigkeit und ohne Blick auf eine gesunde Langzeitperspektive. Zur Lösung dieses Problems wurde ein sogenannter Service-Navigator entwickelt, der es auch kleinen und mittelständischen Betrieben ermöglicht, die Produktivität ihrer Dienstleistungsanteile zu erfassen. Ziel ist es, den Navigator als Steuerungsinstrument einzusetzen, um mit dessen Hilfe eine bessere Einschätzung der zukünftig notwendigen Vorgehensweisen zu ermöglichen. Zusammenfassend: Die Innovations- und Zukunftsfähigkeit ihres Unternehmens wird verbessert!
Inhalt:
- 4 Phasen einer Dienstleistung
- Dienstleistungsportfolio bestimmen
- Vision/Strategie
- Interne und externe Kundenstrategien
- Dienstleistungsgestaltungszyklus
- Derzeitige Enabler-Situation
- Service Navigator prospektiv entwickeln
Dozent:
Marcello Camerin
Dauer:
Ein bis vierTage
Ort:
Nach Vereinbarung
Kosten:
Auf Anfrage
Systematische Dienstleistungsstrategien (Forschungsprojekt)
Produkte und Leistungen werden immer vergleichbarer - gleichzeitig werden Kunden aber immer anspruchsvoller. Dienstleistungen sind eine gute Chance, beides auf einmal zu lösen! Wie? Erfahren Sie es in diesem Seminar!
Systematische Dienstleistungsstrategien
Nutzen/Ziele:
Produkte und Leistungen der Unternehmen werden immer vergleichbarer. Viele Betriebe versuchen deshalb, den Wettbewerbserfolg über niedrige Preise zu erzielen. Gleichzeitig werden die Kunden immer anspruchsvoller und erwarten spezifische Problemlösungen statt Standardleistungen. Dienstleistungen sind deshalb eine gute Chance, beide Probleme auf einmal zu lösen! Sichern Sie sich mit einer systematischen Dienstleistungsentwicklung Wettbewerbsvorteile, Kostensenkung durch Prozessoptimierung, höhere Kompetenz und bessere Motivation der Mitarbeiter.
Inhalt:
- Gestaltungsdimensionen von Dienstleistungen
- Kundenerwartungen an eine Dienstleistung
- Dienstleistungsziele-/Strategien entwickeln
- Dienstleistungspotenzial ermitteln
- Dienstleistungsprozesse gestalten
Dozent:
Marcello Camerin
Dauer:
Ein bis zwei Tage
Ort:
Nach Vereinbarung
Kosten:
Auf Anfrage
Motivation & Führung
Die Fähigkeiten Ziele zu setzen, Aufgaben zu delegieren und zu koordinieren werden heute als wesentliche Qualifikationen eines Vorgesetzten angesehen. Wie motiviert man aber die Mitarbeiter darüber hinaus? [...]
Motivation & Führung
Nutzen/Ziele:
Die Fähigkeiten Ziele zu setzen, Aufgaben zu delegieren und zu koordinieren, werden heute von den Mitarbeitern als wesentliche Qualifikationen eines Vorgesetzten angesehen. Wie motiviert man die Mitarbeiter/Kollegen darüber hinaus so, dass Sie einem z.B. erzählen, was man optimieren könnte? Damit diese wertvolle Ressource „sprudelt“ können Sie gar nicht genug in HumanKapital investieren. Das Seminar mit Fokus auf die Förderung der Selbstreflexion gibt den Teilnehmern nicht nur Anleitung, sondern auch Hilfe, um Arbeits- und Aufgabenziele des Unternehmens (motivierter) zu erreichen. Mit-Wissen = Mit-Denken und Mit-Fühlen = Mit-Entscheiden = Mit-Handeln = Mit- Verantwortung und Mit-Beteiligung!
Inhalt:
- Psychologische und soziale Fähigkeiten einer Führungskraft
- Orientierung geben
- Soziale Interaktionen / innere und äußere Einflüsse
- Gruppenkohäsion
- Zwei-Faktoren-Theorie und Motivationshierarchien
- Leistung bewerten
- Sozialorientierte Führungsinstrumente und Humanität als Zielgröße
- Prozesskompetenz
Dozent:
Marcello Camerin (ausgezeichnet von der hessischen Landesregierung als Unternehmer des Monats)
Dauer:
Ein bis zwei Tage
Ort:
Nach Vereinbarung
Kosten:
Auf Anfrage
Misserfolge – und was wir daraus lernen können
Für jeden Akteur im Markt gehören Misserfolge dazu. Ziele erreichen sich nur selten ohne Rückschläge. Was wir daraus lernen können, erfahren Sie in diesem Seminar!
Misserfolge – und was wir daraus lernen können
Nutzen/Ziele:
Für jeden Akteur im Markt gehören Misserfolge dazu. Ziele erreichen sich nur selten ohne Rückschläge. Immer wieder muss man mit personellen, ökonomischen oder auch familiären Enttäuschungen und Misserfolgen umzugehen wissen. Besonders der Umgang damit ist jedoch für die nächsten Projekte (i.w.S.) entscheidend: Misserfolge nutzen und aus Fehlern lernen. Dazu bedarf es vor allem emotionaler und mentaler Stärke.
Aus dem unternehmerischen Alltag, u.a. in Bezug auf Unternehmenssteuerung, Personal-, Vertriebs- und Kundenmanagement, aber auch aufgrund jahrelanger Extremsport-Erfahrung, wird der Dozent seine persönlichen Erfahrungen thematisieren und anhand dessen eine Basis für Reflektionen und eine erfolgreiche Einleitung von (persönlichem) Changemanagement in Abteilungen und Firmen ermöglichen.
In diesem Seminar werden in vertrauensvoller Atmosphäre bewusst Misserfolge angesprochen mit dem Ziel, Gedankenschleifen zu durchbrechen, um für die Zukunft ‚Stabilität im Geiste‘ zu gewinnen und dadurch eigene für den Unternehmenserfolg benötigte Projekte erfolgreicher zu gestalten.
Inhalt:
- Innere Haltung
- Selbstwertgefühl
- Chancen
- Denkanstöße
- Die Rolle der Vorbilder
- Unser Wertesystem
- Zielsystem
- Ursache vs. Symptom
- Motivation
- Einstellung
Dozent:
Marcello Camerin (ausgezeichnet von der hessischen Landesregierung als Unternehmer des Monats)
Dauer:
Ein bis zwei Tage
Ort:
Nach Vereinbarung
Kosten:
Auf Anfrage
Marketing im Handwerk
Die altdeutsche Beschreibung von Marketing, Absatzwirtschaft, beschreibt es sehr gut: „Was muss ich tun, um mein Produkt am Markt abzusetzen? Welche Tool brauche ich? Und welche Besonderheiten gibt es im Bereich Handwerk [...]
Marketing im Handwerk
Nutzen/Ziele:
Die altdeutsche Beschreibung von Marketing, Absatzwirtschaft, beschreibt es sehr gut: „Was muss ich tun, um mein Produkt am Markt abzusetzen?“ Welche Kompetenzen und Tools sind dafür erforderlich? Die Kernfrage lautet dabei: „Was braucht der Kunde im Markt und mit welchen Angeboten kann das Unternehmen darauf reagieren?
Dadurch soll eine dauerhafte Befriedigung der Kundenwünsche und eine Kundenpräferenz erreicht werden. Hierfür ist eine nachhaltige, strategisch und konzeptionell ausgerichtete Bearbeitung des aktuellen und vor allem potenziellen Marktes erforderlich.
Marketing stellt damit eine zentrale Aufgabe der Unternehmensführung zur Verwirklichung der Unternehmensziele dar.
Inhalt:
- Planen eines Marketingkonzept
- Marktanalysen
- Unternehmensstrategie
- Marketingziele
- Marketingstrategien
- Derzeitige und zukünftige Kunden Akquisition und Bindung
- Pflege und Innovation von derzeitigen und neuen Leistungen / Produkten
- Unternehmenskultur
- Optimieren des Marktauftritt
Dozent:
Marcello Camerin (ausgezeichnet von der hessischen Landesregierung als Unternehmer des Monats)
Dauer:
Ein bis zwei Tage
Ort:
Nach Vereinbarung
Kosten:
Auf Anfrage
Vom Ironman zum Businessman
In diesem Seminar werden zum einen mentale Wege aufgezeigt, welche auch für das Erreichen unternehmerischer Ziele entscheidend sein können. Finden Sie heraus, wie [...]
Vom IRONMAN zum Businessman
Nutzen/Ziele:
In diesem Seminar werden zum einen mentale Wege aufgezeigt, welche auch für das Erreichen unternehmerischer Ziele entscheidend sein können. Als begeisterter Ausdauersportler macht Marcello Camerin das Sportmentaltraining (u. a. imaginäre Zielsetzungen) zu einem seiner Steckenpferde und steht auch anderen Sportlern, Unternehmen & Teams als Ratgeber auf ihrem Weg zum Erfolg zur Verfügung. Zum anderen können daraus auch parallele zu faktischen Gegebenheiten z.B. Kennzahlensysteme aus dem Vertrieb aufgezeigt werden.
Die Mischung aus Erfahrung und Transfer auf Ihr Business wird Sie begeistern und Ziele in greifbare Nähe rücken. Ein genauer und intensiver Blick auf die Mechanismen des Hochleistungssports kann helfen zu verstehen, was sich beispielsweise im Vertrieb ändern müsste. Erst die richtige Motivation, Motivansprache und Begeisterung bringen letztendlich ein Business zum Erfolg!
Marcello Camerin referiert in diesem Seminar eindrucksvoll zu seinem Lebensweg als Unternehmer und Extremsportler, den er mit Ausdauer, Zielen, Willen und Ehrgeiz (vs. Hingabe) konsequent verfolgt.
Alles begann mit der Frage: „Wie kann ein Mensch nur 5 km joggen?“ und endete mit dem Lauf eines New York Marathons. Dazwischen absolvierte Marcello Camerin u. a. mehrere Marathons (42,195 km), 2 Ultramarathons (110,3 km Streckenwert), 24 h Rad Rennen (Nürburgring) und einen IRONMAN (3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen).
Für Vorstände, Geschäftsführer, Selbstständige und alle die, die erfolgreich(er) werden wollen.
Inhalt:
- Motivation
- Selbstverantwortung
- Ziele
- Krisen & Schmerz – und warum beides wichtig ist
- Extremsport vs. Unternehmenskultur – Ein Widerspruch?
- Zeit- und Selbstmanagement
- Persönliche Faktoren des Erfolgs
Dozent:
Marcello Camerin
Dauer:
Ein bis zwei Tage
Ort:
Nach Vereinbarung
Kosten:
Auf Anfrage
Leitbild Entwicklung
Leitbilder geben uns Orientierung und ein Leitbild soll zu den „10 Geboten“ Ihrer Institution werden. Es wird erstellt, um das Selbstverständnis einerOrganisation / Institution herauszuarbeiten [...]
Leitbildentwicklung
Nutzen/Ziele:
Leitbilder geben uns Orientierung und ein Leitbild soll zu den „10 Geboten“ Ihrer Institution werden. Es wird erstellt, um das Selbstverständnis einer Organisation / Institution herauszuarbeiten. Wichtig ist dabei der partizipativer Entwicklungsprozess durch die Beteiligung der Fach- u. Führungskräften an den Prozess. Denn nur dadurch wird das Leitbild gelebt. Für die Beteiligten ist damit der Weg das Ziel, d.h. der Prozess der Leitbildentwicklung das eigentliche Produkt.
Inhalt:
- Wer bin ich vs. Wer sind wir?
- Werte u. Wertassoziationen
- Normen
- Gallery Walk
- Entwicklung und Verortung des Leitbildes
- Unternehmens – und Führungskultur
- Führungsverständnis
- Wirkung auf das Unternehmen, Umwelt und Mitglieder
- Alleinstellungsmerkmale
Dozent:
Marcello Camerin (ausgezeichnet für seine Wirtschaftsethische Arbeit)
Dauer:
Mind. zwei Tage
Ort:
Nach Vereinbarung
Kosten:
Auf Anfrage
Messetraining
Die Beteiligung auf einer Messe verursacht nicht unerhebliche Kosten und die Entscheidung an einer Messe muss im Rahmen aller betrieblichen Marketingaktivitäten gesehen werden, denn es [...]
Messetraining
Nutzen/Ziele:
Die Beteiligung auf einer Messe verursacht nicht unerhebliche Kosten und die Entscheidung an einer Messe muss im Rahmen aller betrieblichen Marketingaktivitäten gesehen werden, denn es werden hier alle Elemente des Marketing-Mix berührt.
Umso wichtiger ist es, das Messeteam auf die Messe, deren Ziele und Erwartungen einzunorden.
Insbesondere wird durch eine Schulung die Motivation der einzelnen Messe Mitarbeiter, Stressaspekte aber auch das Verhalten gegenüber Standbesuchern trainiert, um auch unter Berücksichtigung von Zeitmanagement (Kundentiming) die Unternehmensziele bestmöglich zu erreichen.
Auf Basis Ihrer Produkte sowie Ihres Unternehmensleitbild hilft Marcello Camerin ein individuelles Messeleitbild zu erstellen. Zählen auch Sie zu den Unternehmen die durch eine gezielte Messe-Vorbereitung, -Durchführung- sowie –Nachbereitung u. optimaler Potenzialausnutzung bestimmen, was geschieht.
Inhalt:
- Grundsätzliche Vorbereitung auf eine Messe - Messeanalyse
- Leitbild Assoziationen - Messeleitbild
- Unternehmensziele
- Erster Eindruck
- Persönliche Wirkungsmittel, Pro-Aktive Ansprache
- Kontakt u. Verhaltensweisen zum Messekunden („Zeiträuber“)
- Verlauf eines erfolgreichen Messegesprächs
- Kommunikationsprozesse, Nutzenargumentation
- Motivation
Dozent:
Marcello Camerin
Dauer:
Ein bis zwei Tage
Ort:
Nach Vereinbarung
Kosten:
Auf Anfrage
DOWNLOAD GEFÄLLIG?
Kein Problem!
Wir haben alle unsere Seminare in kompakter Form für Sie zusammengefasst.